Unsere Leistungen
Die größte Motivation für uns, die Precise Vision Augenärzte, besteht darin, die Sehkraft unserer Patienten zu verbessern, zu erhalten oder im Rahmen der medizinischen Möglichkeiten wiederherzustellen und dabei stets auf ihre individuellen Wünsche und speziellen Bedürfnisse einzugehen. Hierfür schöpfen wir aus dem gesamten Spektrum der diagnostischen, therapeutischen und operativen Augenheilkunde. Wir arbeiten stets mit den neuesten Methoden und modernster Technik. Außerdem sind unsere Spezialisten immer auf dem aktuellen Stand der Forschung, um Ihnen die jeweils passendste und beste Lösung für unsere verschiedenen Leistungen anzubieten.

Grauer Star
Der Graue Star ist eine Trübung der Augenlinse und tritt üblicherweise ab dem 60. Lebensjahr auf. Die Krankheit führt zu einer Verschlechterung der Sehleistung, die aber durch eine Operation und den Einsatz von künstlichen Intraokularlinsen wiederhergestellt werden kann.

Sehen ohne Brille
Viele Menschen leiden unter einer Fehlsichtigkeit. Schnelle Hilfe dafür bekommen sie durch Kontaktlinsen oder eine Brille. Wenn jedoch eine dauerhafte Lösung gewünscht wird, dann können unseren Spezialisten für refraktive Chirurgie Kontaktlinsen implantieren oder auch Augen lasern.

Lidchirurgie
Für einen chirurgischen Eingriff am Lid kann es medizinische oder ästhetische Gründe geben. Dr. med. Klaus Haas ist renommierter Spezialist für diese Art von Eingriffen und kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Lid.

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Die AMD entsteht aufgrund von altersbedingten, degenerativen Stoffwechselprozessen. Dabei wird die Makula, die Stelle des schärfsten Sehens, zerstört. Es gibt eine feuchte und eine trockene Form der AMD.

Grüner Star
Der Grüne Star (Glaukom) tritt meist nicht vor dem 40. Lebendjahr auf, danach steigt mit zunehmendem Alter aber das Risiko daran zu erkranken. Ein Glaukom entsteht, wenn der Augeninnendruck dauerhaft zu hoch ist und den Sehnerv so irreversibel schädigt.

Sehschule
In der Sehschule werden mit verschiedenen Untersuchungen Sehfehler frühzeitig erkannt und behandelt. Eine häufige Diagnose in der Sehschule ist Schielen. Besonders bei Kindern kann diese Fehlstellung der Augen bei frühzeitiger Erkennung aber sehr gut behandelt werden.

Trockenes Auge
Das trockene Auge ist eine chronische Krankheit, von der sehr viele Patienten betroffen sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Krankheit zu therapieren. Um die richtige Behandlungsmöglichkeit auszuwählen, ist es besonders wichtig die individuelle Ursache für die trockenen Augen zu diagnostizieren.
„Das Auge ist der Punkt,
in welchem Seele und
Körper sich vermischen.“
Christian Friedrich Hebbel
Sprechen Sie uns an
Auf die richtige Beratung kommt es an!
Sie haben Fragen, möchten sich über Behandlungsmöglichkeiten informieren oder einen Termin ausmachen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern.
